Praktisch die gesamte Energie, die wir auf unserem Planeten verbrauchen, könnte durch die Nutzung erneuerbarer und umweltfreundlicher Energiequellen gewonnen werden. Aus diesem Grund werden sich immer mehr Menschen des Klimawandels und der Umwelt bewusst und suchen nach erneuerbarer Energie, um den Energiebedarf ihrer Häuser zu decken.
Unter erneuerbarer Energie versteht man jede Energie, die aus unbegrenzten natürlichen Quellen gewonnen wird, eine geringe Umweltbelastung aufweist und keine Schadstoffe erzeugt.
Obwohl es verschiedene Arten von erneuerbaren Energien gibt, sind die gebräuchlichsten Arten für den Hausgebrauch Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Biomasse und aerothermische Energie.
Diese produzieren alle 100 % saubere grüne Energie, verringern den Energiebedarf und helfen Ihnen, Geld zu sparen. Für welche Art Sie sich entscheiden, hängt jedoch von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hauses ab.
Solarenergie, die zugänglichste erneuerbare Energie für Ihr Heim
Die zugänglichste erneuerbare Energie für den Hausgebrauch ist Solarenergie. Sie funktioniert durch die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme (Solarthermie) oder Elektrizität (durch photovoltaische Solarzellen).
Die Solarenergie ist eine der am weitesten verbreiteten und bekanntesten erneuerbaren Energieformen, die in den letzten fünf Jahren auch am schnellsten gewachsen ist (bis zu 80 % Wachstum). Dies ist auf folgende Punkte zurückzuführen:
- Ein größeres Bewusstsein in der Gesellschaft.
- Die Senkung der Kosten für die Anlagen, die auf eine Senkung der Materialkosten, die Abschaffung der sogenannten „Sonnensteuer“, öffentliche Beihilfen zur Finanzierung und auch Steuererleichterungen zurückzuführen sind.
- Höhere Strompreise.
Solarstrom könnte die richtige Option für Sie sein
Der Schlüssel hier ist der Eigenverbrauch, ein Energieerzeugungssystem, das auf der Erzeugung von Strom am Ort des Verbrauchs (in diesem Fall in Ihrem eigenen Haus) basiert.
Der Eigenverbrauch hat viele Vorteile. Zunächst einmal gibt es nur minimale Verluste beim Transport und der Verteilung des Stroms, die Nutzer können sich von den großen Stromkonzernen lösen und auch die Auswirkungen von Strompreiserhöhungen verringern.
Und wenn man es schließlich aus sozialer Sicht betrachtet, begünstigt der Eigenverbrauch auch die Energieumstellung und den Kampf gegen den Klimawandel.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, finden Sie hier einen Beitrag, den wir zu diesem Thema verfasst haben – alles über Photovoltaikanlagen und ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Weitere Gründe für die Installation von Sonnenkollektoren in Ihrem Haus:
-
Die Sonne ist eine unbegrenzte Energiequelle
Das bedeutet, dass sich die Solarmodule fast jeden Tag voll aufladen und Sie mit Energie versorgen. Wenn Sie möchten, können Sie die überschüssige Energie speichern und nachts oder an Tagen mit geringerer Sonneneinstrahlung nutzen. Sie können sich sogar dafür entscheiden, die produzierten Überschüsse nicht zu verbrauchen und stattdessen ein Einkommen dafür zu erhalten.
-
Die Investition ist auf lange Sicht kosteneffizient.
Die Einführung jeder Art von erneuerbarer Energie ist rentabel und kosteneffektiv. Im Falle der photovoltaischen Solarenergie amortisiert sich die Anfangsinvestition in durchschnittlich 5-8 Jahren und die Energieeinsparungen können vom ersten Tag an 60 % erreichen.
-
Sie können öffentliche Subventionen und Zuschüsse erhalten.
Öffentliche Einrichtungen fördern Maßnahmen zur Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen, die sich für erneuerbare Energien engagieren. Einige autonome Gemeinschaften bezuschussen einen Wert von 20 oder 40 % der Kosten der Installation von Photovoltaikanlagen, während die Kommunen Steuerabzüge auf Ihre IBI (Haussteuer) gewähren, die 5 Jahre lang bis zu 50 % betragen können.
-
Sie werden einen hohen Prozentsatz Ihres Energiebedarfs selbst erzeugen.
Eine Photovoltaikanlage deckt zwar nicht Ihren gesamten Energiebedarf, aber einen sehr hohen Prozentsatz. Das optimale Funktionieren Ihrer Solarmodule ermöglicht eine kontrollierte, skalierbare Energieerzeugung. Sollte Ihr Strombedarf zu irgendeinem Zeitpunkt steigen, können Sie die Anlage problemlos vergrößern (je nach der verfügbaren Fläche auf Ihrem Grundstück oder Dach). Auf diese Weise erhöhen Sie auch die Leistung und die Energieproduktion Ihrer Anlage.
-
Die Betriebs- und Wartungskosten sind gering.
Solarmodule sind schnell zu installieren und erfordern nur minimale Wartung. Sie benötigen keinen Brennstoff für den Betrieb, sind statisch und müssen nur regelmäßig überprüft und gereinigt werden, um ihre Effizienz zu gewährleisten.
-
Solarmodule haben eine Garantie von 25 Jahren
Photovoltaikmodule stoßen keine gefährlichen Gase, Abfälle oder Schadstoffe aus. Außerdem ist das Material, aus dem sie hergestellt werden, recycelbar, zuverlässig und langlebig. Im Durchschnitt haben Solarmodule eine Produktgarantie von 12 Jahren und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft, aber wir müssen uns auch heute schon mit ihnen beschäftigen. Bei MyGreenHouse verbinden wir Haushalte und Unternehmen mit dieser 100 % grünen Energie. Wir führen auch individuelle Projekte durch und kümmern uns um den gesamten Papierkram.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir prüfen kostenlos Ihre speziellen Bedürfnisse.